Deutsche und europäische Cloud-Dienste für mehr Datenschutz

Nicht erst seit der NSA-Abhör-Affäre sind deutsche Unternehmen sehr daran interessiert, ihre Daten vor allem europäischen oder deutschen Cloud-Anbietern anzuvertrauen. Vorteile dabei sind vor allem die lokalen Gesetze zum Datenschutz, aber auch oft besserer und schneller Support, da in den meisten Fällen auch dieser in Deutschland sitzt. Amerikanische Unternehmen unterliegen außerdem der amerikanischen Rechtsprechung, auch wenn diese Niederlassungen in Deutschland betreiben, Stichwort Patriot Act. Es spricht also vieles dafür, bei Cloud-Diensten auf deutsche oder europäische Anbieter zu setzen. Diese Cloud-Anbieter sind an die deutlich schärferen lokalen Datenschutzverordnungen gebunden. Nachfolgend zeigen wir Ihnen einige bekannte Cloud-Anbieter; die verschiedene Bereiche im Geschäftsumfeld abdecken und bereits einige Bekanntheit erreicht haben….Weiterlesen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..