Angriffsvektor IT-Helpdesk: Wenn der Support zur Waffe oder zum Opfer wird

Social Engineering-Angriffe und andere Cyberattacken auf Unternehmen erkennen und abwehren: zusätzliche Faktoren zur Authentifizierung helfen

Cyberkriminelle versuchen auf immer raffinierteren Wegen Zugang zu Unternehmensnetzwerken zu erhalten und nutzen dabei alle Schwachstellen aus, die im Unternehme zu finden sind. Auch der IT-Helpdesk ist ein beliebtes Ziel für Angriffe. 

Cyberangriffe richten sich nicht nur gegen Server oder Mitarbeiter im Unternehmen, die über Phishing, Malware oder Hackerangriffe Opfer von Cyberattacken werden können. Cyberkriminelle gehen immer strukturierter und intelligenter vor, um Unternehmen erfolgreich angreifen zu können. Dabei kommen immer mehr Angriffe zum Einsatz, die auf künstliche Intelligenz setzen und parallel dazu Phishing-Angriffe kombinieren…..Weiterlesen…