Durch die Übernahme von Boxcryptor durch Dropbox, steht die Verschlüsselungssoftware nicht mehr für andere Cloudspeicher zur Verfügung. Anwender müssen daher unter Zeitdruck wechseln, wenn sie weiter Daten in der Cloud verschlüsseln wollen. Cryptomator ist dazu eine passende Lösung.
Autor: Thomas Joos
Sichere Weihnachten – Microsoft veröffentlicht über 50 Updates
Zum Patchday im Dezember 2022 veröffentlicht Microsoft über 50 Updates. Darunter ist eine Lücke, die bereits öffentlich bekannt ist, für eine andere gibt es bereits Exploits. Daher sollten diese Updates so schnell wie möglich installiert werden, damit es zur Weihnachtszeit keine unangenehmen Überraschungen gibt.
AWS mit Azure AD verbinden
Es gibt Einsatzszenarien, in denen Anwender sich mit Konten aus Azure AD bei Ressourcen in AWS anmelden sollen, zum Beispiel für SSO oder für die einfachere Verwaltung der Berechtigungen. Auch beim Einsatz von AWS Workspaces ist es möglich, sich mit Azure AD-Konten zu authentifizieren.
https://www.cloudcomputing-insider.de/aws-mit-azure-ad-verbinden-a-18f1a4692c4e8eca98327a64ca817396/
Preview des LTSC-Nachfolgers von Windows Server 2022
Windows Server vNext ist die Bezeichnung des LTSC-Nachfolgers von Windows Server 2022. Hier sind neue Funktionen verfügbar, die nicht in Windows Server 2022 integriert sind. Die neue Version kann bereits in einem recht frühen Stadium getestet werden, um sich mit den Neuerungen vertraut zu machen.
https://www.ip-insider.de/windows-server-vnext-zum-ausprobieren-a-06cb9510a9fead9ed25e03ab76127fe4/
Mit der PowerShell nach offenen Ports suchen
Wenn es darum geht nach offenen Ports in Windows zu suchen, sind nicht immer komplexe oder teure Zusatztools notwendig. Mit der PowerShell und auch mit der Eingabeaufforderung lassen sich mit wenigen, kurzen Befehlen die notwendigen Informationen auslesen. In diesem Video-Tipp zeigen wir, wie das geht.
Windows 11 Version 22H2 – Das sind die Neuerungen des großen Updates
Die neue Version von Windows 11 ist seit Ende September offiziell verfügbar. Das Update wird in Wellen verteilt, es erhalten also nicht alle PCs gleichzeitig die Aktualisierung.
Windows 11 Version 22H2 – Das sind die Neuerungen des großen Updates (cloudcomputing-insider.de)
So haben Sie alle Adressen zentral im Zugriff
Jedes Unternehmen hat mit Lieferanten, Kunden, Partnern und anderen Personen zu tun, auf deren Daten das Personal zugreifen können soll. Wir erklären unter anderem, wie Sie ein zentrales Adressbuch einrichten.
https://www.computerwoche.de/a/so-haben-sie-alle-adressen-zentral-im-zugriff,3612781
Einführung in SAP Information Lifecycle Management (ILM)
In SAP-Systemen spielt Datenschutz eine zentrale Rolle, da personenbezogene Daten gespeichert werden. SAP Information Lifecycle Management (ILM) ist daher zentral.
Bei der Arbeit mit SAP-Systemen spielt der EU-DSGVO-konforme Umgang mit Daten eine wesentliche Rolle. Da in den Systemen verschiedene Daten gespeichert sind, befinden sich in den meisten Fällen auch personenbezogene Informationen darunter. Diese müssen identifiziert und rechtlich sicher gespeichert, gelöscht oder archiviert werden. Dazu stellt SAP eine Lösung für das Information Lifecycle Management (ILM) zur Verfügung.
https://www.computerweekly.com/de/tipp/Einfuehrung-in-SAP-Information-Lifecycle-Management-ILM
13 Tipps für den Kalender von macOS
Termine über Termine: Der Kalender von macOS hilft dabei, den Überblick zu behalten. Nicht nur auf dem Mac, falls gewünscht.
https://macwelt.de/a/zehn-tipps-fuer-den-kalender-von-macos,3438653
22 Active-Directory-Tools für Admins
Mit zusätzlichen Tools lassen sich viele Einstellungen in Active Directory einfacher vornehmen und/oder Berichte effektiver abfragen. Mit spezialisierten Werkzeugen lassen sich sogar komplexe AD-Umgebungen verwalten und interessante Informationen ausgelesen. Viele Tools stehen kostenfrei zur Verfügung, andere sind lizenzpflichtig – aber alle können Administratoren die Arbeit enorm erleichtern…..
https://www.ip-insider.de/22-active-directory-tools-fuer-admins-a-82bddf8f8da1d4f68353a3622d5caa49
PowerShell-Artikel bei Scriptrunner.com
Auf der Webseite Scriptrunner.com veröffentliche ich regelmäßig verschiedene Texte zum Thema PowerShell. Alle Beiträge sind über diesen Link zu finden:
Dateiberechtigungen in MS Teams und SharePoint Online verwalten – So funktioniert es
Wie funktioniert die Dateiberechtigungen in Microsoft Teams und Sharepoint? In Microsoft Teams können in Teams auch direkt Dateien gespeichert werden. Das erleichtert den Austausch von Informationen zwischen Team-Mitgliedern, da diese nicht verschiedene Informationsquellen nutzen müssen, sondern alle Dateien direkt im Team verfügbar sind. Die Speicherung der Daten erfolgt dazu in SharePoint Online von Microsoft 365. Dazu gibt es für jedes Team eine Registerkarte mit der Bezeichnung „Dateien“. Hier sind die Dateien zu sehen, die für das Team zur Verfügung stehen und die Team-Mitglieder gespeichert haben.
So verknüpfen Sie Azure AD, Microsoft 365 und MS Teams
Microsoft Teams ist als Bestandteil von Microsoft 365 eng mit Azure Active Directory verbunden. Daher spielt hier auch die Synchronisierung von Active Directory mit Azure AD eine wichtige Rolle. Ebenso wichtig sind die Gruppen in Active Directory und Azure AD, die auch für Teams genutzt werden sollen.
https://www.ip-insider.de/so-verknuepfen-sie-azure-ad-microsoft-365-und-ms-teams-a-1089604/
Big Data Analytics mit Microsoft Azure Synapse Analytics
Mit Microsoft Azure Synapse Analytics können Unternehmen in der Cloud Datenabfragen aus verschiedenen Quellen zentral zusammenfassen und aufbereiten lassen.
https://www.computerweekly.com/de/tipp/Big-Data-Analytics-mit-Microsoft-Azure-Synapse-Analytics