Nicht immer ist VMware vSphere oder Microsoft Hyper-V die beste Lösung, wenn im Netzwerk virtualisiert werden soll. Auch die Opensource-Software Xen ist durchaus in der Lage, effektiv zu virtualisieren. Ein detaillierter Blick lohnt sich also…Weiterlesen
Kategorie: Kostenlose Workshops und Downloads
Netzwerkeinstellungen für VMs: das müssen Sie wissen!
Die Netzwerk-Leistung von virtuellen Maschinen (VMs) spielt natürlich eine besonders wichtige Rolle, wenn den Anwendern Workloads performant zur Verfügung stehen sollen. Wir geben deshalb Tipps zur optimalen Netzwerkanbindung von virtuellen Maschinen mit Microsoft Hyper-V und VMware vSphere…Weiterlesen
NAS-Systeme von Synology effizient nutzen
Um Teamarbeitsfunktionen in kleinen Netzwerken zur Verfügung zu stellen, inklusive E-Mail-Server, Datei- und Druckerserver sowie eine effiziente Datensicherung, ist nicht immer ein Windows- oder Linux-Server notwendig…Weiterlesen
WSUS-Tipps zu Optimierung, Troubleshooting und Scripting
Sobald die WSUS-Serverrolle installiert und eingerichtet ist, müssen in der Verwaltungskonsole einige Einrichtungen vorgenommen werden. Sind auch diese abgeschlossen, sind häufig noch Optimierungen und Fehlerbehebungen notwendig.Die wichtigsten Tipps und Schritte zeigen wir in diesem Video-Tipp…Weiterlesen
Malware-Analyse mit Cuckoo Sandbox
Malware wird immer intelligenter und richtet immensen Schaden an. Das wird am Beispiel von Ransomware besonders deutlich. Um auch neue Angreifer zu erkennen und bekämpfen zu können sind Tools notwendig, die genau analysieren wie die Malware vorgeht. Sandboxes in virtuellen Maschinen und Containern sind hier das Mittel der Wahl. Ein besonders praktisches und kostenloses Open-Source-Tool ist die Cuckoo Sandbox…Weiterlesen
Microsoft-Umgebungen überwachen: Tools und Vorgehensweisen
Sowohl in Sachen Security als auch Ausfallsicherheit empfiehlt es sich, die eigene Infrastruktur intensiv zu beobachten. Hierfür eignet sich eine Reihe von Tools…Weiterlesen
Das Azure Security Center im Überblick
Unternehmen, die Ressourcen und Dienste in der Azure Cloud nutzen, sollten sich mit dem Azure Security Center beschäftigen, um sensible Daten sicher zu verarbeiten…Weiterlesen
So sucht Google noch besser
Mit den richtigen Tricks und Kniffen erhalten Sie bessere Google-Ergebnisse. Wir zeigen, wie es geht…Weiterlesen
Azure Availability Zones: Hochverfügbarkeit in Azure
Azure Availability Zones stellen sicher, dass virtuelle Cloud-Objekte in Microsoft Azure in redundanten Rechenzentren gehostet werden. Das erhöht die Verfügbarkeit…Weiterlesen
E-Mail-Schutz mit Office 365 Advanced Threat Protection
Angreifer versuchen häufig per E-Mail Schadsoftware in Unternehmen einzuschleusen. Hier soll Office 365 Advanced Threat Protection einen erweiterten Schutz bieten…Weiterlesen
Windows Server mit dem Best Practices Analyzer überwachen
Der Best Practices Analyzer ist im Server-Manager von Windows Server 2016 integriert. Mit der Funktion lassen sich Konfigurationsfehler und andere Probleme schnell ermitteln…Weiterlesen
Hochverfügbarkeit für Druckumgebungen sicherstellen
Damit Abläufe funktionieren und Anwender zufrieden sind, müssen Drucker reibungslos arbeiten. Wir zeigen, wie sich Drucker in Netzwerken hochverfügbar zur Verfügung stellen lassen…Weiterlesen
Arbeiten mit EGroupware und Collabora
Die Business-Software EGroupware steht ab Version 17.1 auch mit integriertem CRM-System zur Verfügung, inklusive Dateiserver und dem Online-Office-System Collabora. Die Lösung kann über die Cloud gebucht, aber auch im eigenen Rechenzentrum betrieben werden…Weiterlesen
Tools zur IT-Inventarisierung in kleinen Netzwerken
Kleine Unternehmen benötigen durchaus ähnliche Einblicke ins Netzwerk wie große Konzerne. Auch hier muss klar sein, welche Geräte mit dem Netzwerk verbunden sind, und welche Anwendungen auf den Rechnern installiert wurden. Wir beleuchten geeignete Tools…Weiterlesen
So überwachen Sie Microsoft-Umgebungen
Um Microsoft-Netzwerke zu überwachen sind nicht immer teure und komplizierte Lösungen wie System Center Operations Manager notwendig. Auch kleinere Werkzeuge helfen dabei, den Überblick zu behalten und effektiv sicherzustellen, dass alles im Netzwerk optimal funktioniert…Weiterlesen