Neue Videotrainings zu Windows Server 2016

Neben zahlreichen neuen Videotrainings zu vSphere und Windows 10, habe ich auch ein paar Videotrainings für Windows Server 2016 bei video2brain veröffentlicht. Wie immer, sind wieder einige Filme kostenlos.

Windows Server 2016: Neue Funktionen – Das müssen Sie über die neuen Funktionen wissen

Windows Server 2016 Grundkurs: Container-Technologie

Windows Server 2016 Grundkurs: Core und Nano Server

Neue Videotrainings zu Exchange Server 2016 verfügbar

Bei Video2brain sind zwei neue Videotrainings von mir zum Thema Exchange Server 2016 erschienen. Wie immer, sind die Trainings im Abonnement erhältlich. Einige Filme stehen kostenlos zur Verfügung.

Migration auf Microsoft Exchange Server 2016 – So gelingt der Umstieg auf Exchange Server 2016

MicrosoftExchangeServer_gross

Microsoft Exchange Server 2016 – Hochverfügbarkeit – So stellen Sie Postfachserver, Clientzugriffsdienst und Edge-Transport-Server hochverfügbar zur Verfügung

ExchangeServer_gross

Neues Videotraining und viele Artikel zu Windows Server 2016

Bei Video2brain ist mein neues Videotraining zu Windows Server 2016 TP3 erschienen. Im Training behandle ich vor allem den neuen Nano-Server und die Docker/Windows Server Container-Technologie.

WindowsServer_gross

Außerdem schreibe ich bei ZDnet.de eine ganze Reihe Artikel, die sich im Detail mit Nano und Windows Server Containern befassen. Aktuell erschienen sind bereits:

Docker und Windows Server 2016 – Das müssen Profis wissen

Windows Server 2016: Docker mit Windows

Software Defined Storage: Storage Spaces Direct in Windows Server 2016

Neues Videotraining: Hadoop-Cluster in Microsoft Azure

Das Framework Hadoop ermöglicht, rechenintensive Big-Data-Auswertungen auf Server-Clustern durchzuführen. In diesem Video-Training zeige ich Ihnen, wie Sie in Microsoft Azure solche Hadoop-Cluster einrichten und betreiben. Sie erstellen zunächst virtuelle Netzwerke mit Linux- und Windows-Servern. Anschließend errichten Sie mithilfe der Open-Source-Lösung Ambari Ihren ersten Hadoop-Cluster und erhalten Einblicke in seine verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten.

Hadoop-Cluster in Microsoft Azure_gross

Neues Videotraining: Windows Server 2012 R2 – Hochverfügbarkeit von Infrastrukturservern

Windows Server, Hyper-V und Microsoft Azure bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Hochverfügbarkeit Ihrer Domänencontroller, DNS- und DHCP-Server sicherzustellen. Ich zeige Ihnen in diesem Video-Training die verschiedenen Maßnahmen und Vorgehensweisen. Dabei lege ich besonderen Wert darauf, dass auch Administratoren von mittelständischen Unternehmen hochverfügbare Serverlösungen ohne Clusterumgebung praktisch umsetzen können.

Windows Server 2012 R2_gross

Wie immer stehen auch wieder einige Filme kostenlos zur Verfügung.

Neue Videotrainings zu SCOM, SCCM und mehr verfügbar

Bei Video2brain, einem Tochterunternehmen von LinkedIn, habe ich wieder ein paar Videotrainings veröffentlicht:

System Center 2012 R2 Operations Manager – Grundlagen

System Center 2012 R2 Configuration Manager – Grundlagen

Wie immer sind die Videos einzeln erhältlich und im Abonnement.

In nächster Zeit erscheinen weitere Videotrainings von mir. In diesen behandle ich die Themen Hochverfügbarkeit, IIS, Big Data und Hadoop sowie einige mehr.

Auch bei den beiden neuen Trainings gibt es wieder ein paar kostenlose Filme .

sccmsystem-center-2012-r2-operations-manager-grundlagen_gross

Video-Training: Exchange-Überwachung und Windows Troubleshooting

Bei Video2brain sind wieder zwei neue Videotrainings von mir erschienen. Das erste beschäftigt sich mit der Fehlerbehebung auf Windows-Servern. Das zweite Training behandelt die Überwachung mit Zusatztools und Bordmitteln in Exchange Server 2013 SP1.

In diesem Jahr erscheint noch mein Videotraining zu den Neuerungen in Windows Server vNext aka Windows 10 Server.

Danach erscheinen zwei Praxis-Videotrainings, die sich mit System Center Operations Manager 2012 R2 und System Center Configuration Manager 2012 R2 befassen.

Zu allen Themen erscheinen demnächst auch wieder selbst veröffentlichte Bücher.

Exchange Server 2013 SP1_Überwachung_klein1576

Neues Videotraining: Windows-Berechtigungen verstehen

Über Berechtigungen steuern Sie, wer auf welche Dateien und Verzeichnisse zugreifen kann. Dieser zentrale Sicherheitsmechanismus kann in Windows und Windows Server von verschiedenen Seiten gesteuert werden, muss aber überschaubar und verwaltbar bleiben. Thomas Joos vermittelt Ihnen zunächst die zugrunde liegenden Konzepte und zeigt Ihnen dann an vielen Beispielen, wie Sie in der Praxis am besten vorgehen…..Weiterlesen

Windows-Berechtigungen_klein

Neues Videotraining: Hyper-V für Fortgeschrittene, inkl. System Center Virtual Machine Manager 2012 R2

Bei Video2brain ist mein neues Videotraining Hyper-V für Fortgeschrittene erschienen. Auf der Seite gibt es auch wieder einige kostenlose Filme aus dem Training.

In diesem Training behandle ich erweiterte Möglichkeiten, inklusive der Verwaltung mit System Center Virtual Machine Manager 2012 R2, Windows Azure Hyper-V-Recovery Manager und Veeam Backup & Replication.

Hyper-V für Fortgeschrittene_klein

Beschreibung des Trainings:

Hyper-V in Windows Server 2012 R2 bietet ein enormes Potential – nicht zuletzt dank zahlreicher Zusatztools. Eines der wichtigsten Tools ist System Center 2012 R2 – Virtual Machine Manager (kurz SCVMM 2012 R2). Thomas Joos gibt Ihnen in diesem Video-Training eine Einführung in SCVMM 2012 R2, geht aber auch auf andere Tools ein, wie z.B. Hyper-V Mon, Veeam Backup und den Hyper-V-Wiederherstellungsmanager. Daneben erfahren Sie, wie Sie in Hyper-V einen Linux-Server virtualisieren und verwalten.