Lesen Sie, wie mehrere Personen bei Android 4 und 5 auf einem Smartphone oder Tablet mit jeweils eigener Umgebung arbeiten können…Weiterlesen
Schlagwort: Android
Zugriff auf Firmennetzwerk: VPN unter Android einrichten
Wenn Unternehmen auf Standard-VPN-Protokolle wie PPTP, IPSec und L2TP setzen, haben sie die Chance, dass sich Android-Smartphones und -Tablets problemlos verbinden lassen. Da sich an dieser Stelle aber die verschiedenen Hersteller respektive deren Geräte deutlich unterscheiden, sind grundlegende Tests erforderlich. Wer Android-Handys mit dem Firmen-VPN verbinden will, sollte auf jeden Fall nur auf kompatible Verbindungen setzen und die Installation zusätzlicher Apps vermeiden…Weiterlesen
Android-Kalender: Termine auf Android synchronisieren
Dieser Workshop zeigt, wie Sie Termine auf Smartphones und Tablets verwalten und synchronisieren…Weiterlesen
Android-Geräte fit machen fürs Business
Mit der „Android for Work“-App aus dem Google Play-Store haben Unternehmen die Möglichkeit, Android-Geräte optimal für die Verwendung im professionellen Umfeld vorzubereiten. Die App ermöglicht das Verschlüsseln von Daten sowie die Umsetzung von Richtlinien und soll Android im Business-Umfeld zu iOS aufschließen lassen…Weiterlesen
Was Sie vor dem Verkauf Ihres Android-Smartphones tun sollten
Viele Anwender verkaufen ihr altes Gerät weiter, wenn Sie sich ein neues Smartphone kaufen. Doch dabei gilt es einiges zu beachten, damit Sie nicht versehentlich eigene Daten weitergeben oder Daten verlieren…Weiterlesen
Systemwechsel leicht gemacht: So wechseln Sie von Android zu iOS
Sie wollen von einem Android Smartphone oder Tablet auf ein iOS-System wie iPhone oder iPad wechseln – kein Problem. Unser Workshop zeigt, wie Sie das mit der App Move to iOS bewerkstelligen können…Weiterlesen
MobileIron: Sichere Verwaltung von Android-Geräten
In vielen Unternehmen nutzen Mitarbeiter ihre privaten mobilen Geräte. Unternehmen, die dieser Szenario erlauben, sollten sich Gedanken über eine leistungsfähige Enterprise Mobility Management Suite machen. Nur damit lassen sich Unternehmensdaten gegen nicht autorisierten Zugriff absichern…Weiterlesen
10 Dinge, die Sie über Android 5.1 wissen sollten
Immer mehr Geräte mit Android lassen sich auf Android 5.1 aktualisieren. Die neue Version bietet einige interessante Neuerungen, die eine Aktualisierung durchaus rechtfertigen. Lesen Sie 10 Tipps, warum ein Update auf Android 5.1 lohnt…Weiterlesen
Die besten Business Intelligence Apps für Android
Sehr viele Business-Anwender arbeiten mit Android. Auch in diesem Bereich gibt es einige interessante Apps, mit denen mobile Anwender Daten abrufen können. In diesem Beitrag geben wir einen kleinen Überblick zu den Möglichkeiten in Android…Weiterlesen
10 kaum bekannte Tipps für Android 5 Lollipop
Android 5 bietet einige Einstellungen, die bisher weniger bekannt sind, aber interessanten Nutzen bieten. Einige der Einstellungen funktionieren auch mit Android 4.4 KitKat…Weiterlesen
Was Sie vor dem Verkauf Ihres Android-Smartphones tun sollten
Viele Anwender verkaufen ihr altes Gerät weiter, wenn Sie sich ein neues Smartphone kaufen. Doch dabei gilt es einiges zu beachten, damit Sie nicht versehentlich eigene Daten weitergeben oder Daten verlieren…Weiterlesen
Was Sie vor dem Verkauf Ihres Android-Smartphones tun sollten
Viele Anwender verkaufen ihr altes Gerät weiter, wenn Sie sich ein neues Smartphone kaufen. Doch dabei gilt es einiges zu beachten, damit Sie nicht versehentlich eigene Daten weitergeben oder Daten verlieren…Weiterlesen
Android-Rooting: Vorzüge, Gefahren und Neuerungen in Android 5.0
Android-Anwender „rooten“ oder „jailbreaken“ oft ihr Android-Gerät. Anreize sind mehr Funktionalität, alternative Firmware und der Zugriff auf Apps von Quellen wie Cydia. Missbraucht wird dies häufig für die Verbreitung von Viren und Trojanern. Wir zeigen auf, was die Vorteile sind und worauf Sie achten sollten…Weiterlesen
Geheime Tipps und Tastenkombinationen für Android
Anwender, die auf Android setzen, kommen in den Genuss zahlreicher versteckter Möglichkeiten, die anderen Systemen wie Apples iOS oder Windows Phone fehlen. Nachfolgend haben wir zahlreiche Zeichencodes und Tipps für Sie zusammengefasst…Weiterlesen
CyanogenMod: Alternative Firmware für Android-Geräte
Das Custom ROM CyanogenMod ist ein angepasstes Android-Betriebssystem. Es bietet mehr Funktionen und basiert auf dem aktuellen Android-Kernel. Damit gibt es auch für ältere Smartphones und Tablets ein modernes Betriebssystem, auch wenn die Hersteller den Support bereits eingestellt haben…Weiterlesen…