Zugriff auf Firmennetzwerk: VPN unter Android einrichten

Wenn Unternehmen auf Standard-VPN-Protokolle wie PPTP, IPSec und L2TP setzen, haben sie die Chance, dass sich Android-Smartphones und -Tablets problemlos verbinden lassen. Da sich an dieser Stelle aber die verschiedenen Hersteller respektive deren Geräte deutlich unterscheiden, sind grundlegende Tests erforderlich. Wer Android-Handys mit dem Firmen-VPN verbinden will, sollte auf jeden Fall nur auf kompatible Verbindungen setzen und die Installation zusätzlicher Apps vermeiden…Weiterlesen

Android-Geräte fit machen fürs Business

Mit der „Android for Work“-App aus dem Google Play-Store haben Unternehmen die Möglichkeit, Android-Geräte optimal für die Verwendung im professionellen Umfeld vorzubereiten. Die App ermöglicht das Verschlüsseln von Daten sowie die Umsetzung von Richtlinien und soll Android im Business-Umfeld zu iOS aufschließen lassen…Weiterlesen

MobileIron: Sichere Verwaltung von Android-Geräten

In vielen Unternehmen nutzen Mitarbeiter ihre privaten mobilen Geräte. Unternehmen, die dieser Szenario erlauben, sollten sich Gedanken über eine leistungsfähige Enterprise Mobility Management Suite machen. Nur damit lassen sich Unternehmensdaten gegen nicht autorisierten Zugriff absichern…Weiterlesen

Android-Rooting: Vorzüge, Gefahren und Neuerungen in Android 5.0

Android-Anwender „rooten“ oder „jailbreaken“ oft ihr Android-Gerät. Anreize sind mehr Funktionalität, alternative Firmware und der Zugriff auf Apps von Quellen wie Cydia. Missbraucht wird dies häufig für die Verbreitung von Viren und Trojanern. Wir zeigen auf, was die Vorteile sind und worauf Sie achten sollten…Weiterlesen