Wer der Cloud vertraut, kann mit Microsoft OneDrive und OneDrive for Business problemlos größere Dateien austauschen und den Cloudspeicher auch zur Datensicherung einsetzen. Profis nutzen dabei das Microsoft-Tool Robocopy zur Automatisierung und Boxcryptor zur Verschlüsselung…Weiterlesen
Schlagwort: Backup
Backup und Wiederherstellung von Hyper-V- und vSphere-Hosts
Beim Backup virtueller Umgebungen denken viele IT-Abteilungen zuerst an virtuelle Maschinen. Aber auch Hosts brauchen regelmäßige Backups…Weiterlesen
Cloud-Backup ergänzt lokale Sicherungsstrategien
Unternehmen sind auf den uneingeschränkten Zugriff auf ihre geschäftsentscheidenden Daten angewiesen. Diese müssen selbst dann verfügbar bleiben, wenn der zentrale Standort von einem Katastrophenfall betroffen ist oder die lokalen Speicherressourcen versagen. Dies lässt sich durch Sicherungen in der Cloud erreichen…Weiterlesen
Freeware-Tools für die Datensicherung von Server und PC
Soll ein PC oder Server komplett gesichert und wiederhergestellt werden, benötigen Administratoren ein Abbild, auch Image genannt. Häufig werden dafür kommerzielle Anwendungen verwendet, es gibt aber auch kostenlose, einfach zu bedienende Anwendungen. Wir zeigen in diesem Beitrag einige der besten Tools und deren Möglichkeiten….Weiterlesen…
Sicherung und Wiederherstellung in Windows 8.1 – Die besten Tricks für schnelles Backup
Mit Windows 8.1 hat Microsoft optimale Möglichkeiten geschaffen, um Daten, Dokumente und das Betriebssystem schnell und einfach zu sichern und wiederherzustellen. Wir zeigen wichtige Tricks zu Backup & Recovery mit der aktuellen Windows-Version…Weiterlesen…
One-Click-Backup mit Robocopy
Robocopy ist ein Befehlszeilentool in Windows. Auch in Windows 7/8/8.1 und Windows Server 2008 R2/2012/2012 R2 können Administratoren das Tool für eine effiziente und zielgerichtete Datensicherung nutzen. Wir zeigen einige Tricks und die wichtigsten Optionen des Tools…Weiterlesen…