Mit einigen Tipps ist das Surfen im Internet und das Verwenden von Clouddiensten wesentlich sicherer. Wir zeigen, was beachtet werden muss…Weiterlesen
Schlagwort: Cloud-Dienste
Mit openQRM Clouds verwalten
Unternehmen, die parallel auf lokale Serverdienste und Clouddienste setzen sowie auf Services aus der Public Cloud, benötigen zentrale Verwaltungslösungen, die alle vorhandenen Serverdienste ansteuern können…Weiterlesen
Sichere Admin-Konten mit Azure AD PIM
Angriffe auf Netzwerke und Cloud-Dienste sind besonders dann gefährlich, wenn privilegierte Benutzerkonten, beispielsweise von Administratoren, kompromittiert werden. Diese Konten müssen also besonders geschützt werden, vor allem in der Cloud. Microsoft Azure Active Directory Privileged Identity Management ist ein Verwaltungstool, das hierbei helfen kann..Weiterlesen
Infrastrukturdienste in Microsoft Azure
Microsoft Azure bietet verschiedene Clouddienste an, die vor allem IaaS, PaaS und SaaS zugeordnet sind. Die Stärke besteht darin, dass sich die Dienste miteinander mischen lassen…Weiterlesen
Azure-Netzwerkgrundlagen für IT-Spezialisten
Unternehmen können in Microsoft Azure nicht nur komplexe Cloud-Dienste betreiben, sondern auch virtuelle Server, die sich untereinander vernetzen lassen und sich einen privaten IP-Bereich teilen. Dabei besteht auch die Möglichkeit, mit Subnetzen zu arbeiten sowie einzelne virtuelle Netzwerke mit dem Unternehmensnetzwerk auf Basis von VPN zu verbinden…Weiterlesen