Um Verzeichnisse auf Basis von rSync miteinander zu synchronisieren, helfen Tools wie DeltaCopy. Mit dem kostenlosen Open-Source-Programm lassen sich zwei Verzeichnisse in macOS X oder Windows gegeneinander abgleichen. Die Verwaltung erfolgt über eine grafische Oberfläche…Weiterlesen
Schlagwort: Daten
Azure Import/Export zum Versenden von Daten nutzen
Microsoft bietet für seine Cloud-Lösung Microsoft Azure den Dienst Import/Export, mit dem sich große Datenmengen in die Cloud übertragen lassen. Sinnvoll ist das auch für die Speicherung großer Datenmengen, oder zur Datensicherung…Weiterlesen
Mit Rettungs-CDs Viren entfernen und Daten retten
Neben dem Entfernen von Viren können Rettungs-CDs, wie der Name schon sagt, oft auch dabei helfen Daten zu retten. Auf der Rettungs-CD von Kaspersky befinden sich zum Beispiel auch Tools für das Kopieren von Dateien. Aber auch andere Hersteller bieten solche Möglichkeiten. Jeder Admin sollte eine aktuelle Version einer Rettungs-CD in seiner Toolbox haben…Weiterlesen
Unternehmensdaten schützen: Zero-Day-Schädlinge effektiv bekämpfen
Zero-Day-Attacken sind besonders gefährlich, wenn im Netzwerk keine spezielle Anwendung installiert ist, die solche Angreifer erkennen kann. Ein Beispiel für eine solche Anwendung ist Endpoint Protection mit Cloud Plattform…Weiterlesen
Daten sicher löschen mit Open-Source-Tool Eraser
Mit dem Open-Source-Tool Eraser können Anwender und Administratoren zuverlässig Daten von Festplatten so löschen, das diese nicht mehr wiederherzustellen sind. Das Tool bietet dazu eine übersichtliche Oberfläche, mit der auch ungeübte Anwender schnell zurecht kommen. Wie Eraser funktioniert und Admins und Anwendern die Arbeit erleichtert, zeigen wir in unserem neuen Video-Format „Tool-Tipp“…Weiterlesen
Daten im Team über freie Tools austauschen
Arbeiten in Teams Mitglieder aus verschiedenen Standorten zusammen, ist es unerlässlich, dass die Teammitglieder Dateien austauschen können. Entsprechende Werkzeuge müssen aber nicht immer gekauft werden, denn zahlreiche Open-Source-Alternativen stehen zur Verfügung. Drei Vertreter dieser Gattung und deren Leistungsmerkmale finden sich in diesem Artikel…Weiterlesen
Microsoft Outlook 2013: Einstellungen und Daten in Outlook 2013 sichern
Wir zeigen Ihnen in diesem Praxisbeitrag die Möglichkeiten und Funktionen zur Sicherung Ihrer Daten in Outlook 2013. Zusätzlich haben wir uns einige hilfreiche Tools für Outlook 2013 angesehen…Weiterlesen
So analysieren Sie Daten mit Spark, Mesos, Akka, Cassandra und Kafka
Bei SMACK handelt es sich um eine Big-Data-Plattform, die Spark, Mesos, Akka, Cassandra und Kafka miteinander kombiniert. Der Vorteil dieser Kombination liegt im Zusammenspiel der verschiedenen Werkzeuge zu einer idealen Analyse. Dabei werden die Stärken der eingesetzten Tools genutzt, die Schwächen durch die anderen Tools ausgeglichen…Weiterlesen
HawkEye sorgt für mehr Sicherheit im Netzwerk
Vor allem größere Netzwerke werden immer komplexeren und besser geplanten Angriffen ausgesetzt. Da gleichzeitig auch die Datenmenge und der Datenfluss im Unternehmen ansteigen, wird es schwerer, solche Angriffe und ihre Folgen aufzudecken. Hier soll die HawkEye Analytics Platform (AP) helfen…Weiterlesen
Datensicherung und Wiederherstellung unter Windows 10
Bei Windows 10 baut Microsoft die Wiederherstellungsmöglichkeiten der Vorgängerversionen Windows 7 und Windows 8.1 weiter aus. Dieser Workshop beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der Datensicherung und Wiederherstellung von Daten…Weiterlesen
Windows-PC: Daten auf Festplatten sicher löschen
Mit unseren Tipps und Tool-Empfehlungen lassen sich Daten auf einer PC- oder externen Festplatte unter Windows sicher löschen. Dabei lassen sich gute und zuverlässige Löschergebnisse oft schon mit Bordmittel oder kostenloser Software erzielen…Weiterlesen
Verschlüsselung in der Cloud
Der neue Cloud-Dienst Azure Key Vault von Microsoft soll dabei helfen sensible Daten in der Cloud zu verschlüsseln und den Schlüssel auch selbst aufzubewahren. Die lokale Speicherung von Schlüsseln ist nicht mehr notwendig und Cloud-Anwendungen, die verschlüsselt funktionieren, können direkt mit Azure Key Vault zusammenarbeiten…Weiterlesen
Datenverluste und Datendiebstahl mit Endpoint Protector 4 verhindern
Der Einsatz von immer mehr mobilen Geräten, die teils von den Mitarbeitern selbst eingebracht werden, ist Realität. Unternehmen müssen darauf reagieren, indem sie entsprechende IT-Management-Strukturen aufbauen und entsprechende Tools erwerben. Doch wie die richtige Lösung finden…Weiterlesen
Virtuelle Festplatten reparieren
Wenn die Dateien von virtuellen Festplatten nicht mehr funktionieren, sind natürlich auch die virtuellen Server beeinträchtigt. Hier sind Programme und Tools gefragt, mit denen sich diese bei Problemen schnell und möglichst einfach reparieren lassen…Weiterlesen