HPE bietet mit Intelligent System Tuning die Möglichkeit, Server schnell und einfach an das gewünschte Einsatzgebiet anzupassen. Dazu kommen Funktionen zur verbesserten Verwendung der CPU-Kerne. Dadurch können Unternehmen auch Lizenzkosten sparen…Weiterlesen
Schlagwort: HPE-Server
HPE ProLiant Server Gen10 schnell und einfach einrichten und im Netzwerk anbinden
HPE ProLiant-Server der Generation 10 verfügen über den neuen iLO 5-Management-Chipsatz. Mit diesem ist es noch einfacher und sicherer, die Server im Netzwerk bereitzustellen, als das mit den Vorgängerversionen möglich ist. In diesem Beitrag wird die Bereitstellung eines HPE DL380 Gen10 beschrieben, inklusive der Installation von Windows Server 2016…Weiterlesen
Hyper-V und Hyper-V-Container auf HPE-Servern betreiben
Immer mehr HPE-Server werden dank bereitgestellter Service Packs kompatibel zu Windows Server 2016 und Hyper-V. Wie das Zusammenspiel funktioniert und was man beachten muss, erläutert ZDNet.de in diesem Beitrag…Weiterlesen
vSphere 6.5 auf HPE-Servern betreiben
Um vSphere 6.5 auf HPE-Servern zu installieren, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Wir zeigen welche Installationsdateien verwendet werden sollten, und wie die Installation durchgeführt wird…Weiterlesen
iLO 4: HPE-Server mit iLO 4 überwachen
Mit iLO 4 lassen sich HPE-Server umfassend überwachen und verwalten. Auch die Installation des Betriebssystems ist über das Netzwerk schnell und einfach möglich. Es lohnt sich für Administratoren einen Blick auf die Lösung zu werfen, vor allem wenn mehrere HPE-Server im Einsatz sind…Weiterlesen
HPE ProLiant DL20 Gen9 im Test
HPE bietet im Rahmen des Programms HPE-Server – Top-Angebote für KMU-Kunden vergünstigte Servermodelle an. Sie basieren auf aktuellen Intel® Xeon® Prozessoren und beinhalten zahlreiche Managementfunktionen. ZDNet hat das Modell ProLiant DL20 Gen9 getestet…Weiterlesen