Hochsichere Linux-Distributionen im Überblick

Linux gilt als sehr sicheres Betriebssystem, aber manchmal gibt es Einsatzgebiete, für die es ein noch sichereres System braucht. Wer vertraulich arbeiten und kommunizieren muss, oder die Sicherheit des eigenen Netzwerks überwachen will, greift zu speziellen Linux-Distributionen wie z.B. Qubes OS, Tails oder Whonix. Wir stellen einige der bekanntesten und besten Distributionen in diesem Bereich vor…Weiterlesen

Kostenlose Dateiserver für kleine Netzwerke

In kleinen Unternehmen ist nicht immer das Know-how verfügbar, um manuell einen Windows-Server zu installieren, oder ein umständliches Linux-System bereitzustellen. Doch es gibt sehr gute Alternativen, die schnell installiert und leicht zu verwalten sind. Sogar Windows-Clients können auf solche Server zugreifen…Weiterlesen

VMTurbo mit Linux-Appliances überwachen

Um VMware vSphere/ESXi zu überwachen, ist nicht immer teure Zusatzsoftware notwendig. Einfache Tools reichen dagegen oft auch nicht aus. Ein guter Mittelweg sind virtuelle Appliances, die Sie in die virtuelle Infrastruktur einbinden um diese zu überwachen. Dazu werden die Appliances in die entsprechende Infrastruktur eingebunden und können die Hosts und VMs zuverlässig überwachen…Weiterlesen

Dateiserver von Windows nach Linux migrieren

Viele Unternehmen wechseln derzeit von Windows zu Linux. Das liegt vor allem an dem Support-Ende von Windows Server 2003/2003 R2 und SBS 2003/2003 R2. Anstatt alte Windows-Versionen zu erneuern, wechseln immer mehr Unternehmen lieber auf das Opensource-Betriebssystem. Hier muss aber einiges beachten werden…Weiterlesen

So bilden Sie mit UCS alle notwendigen Serverdienste ab

Der Univention Corporate Server (UCS) ist eine linuxbasierte Serverlösung, die in der Basis- oder Core-Version kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Die Verwaltung findet über eine grafische Benutzeroberfläche statt und kostenpflichtige Erweiterungen machen die Umgebung extrem skalierbar ist…Weiterlesen