Die von Google entwickelte Opensource-Container-Orchestrierungs-Lösung Kubernetes lässt sich auch in Microsoft Azure einbinden. Damit können also auch Microsoft-Kunden komfortabel mit Kubernetes arbeiten…Weiterlesen
Schlagwort: Microsoft Azure
Microsoft Azure: Die Cloud und lokale Netzwerke verbinden
Um die Cloud effektiv einzusetzen, müssen Unternehmen oftmals eine Verbindung mit lokalen Netzwerken herstellen. Die entsprechenden Funktionen sind in Microsoft Azure integriert…Weiterlesen
Infrastrukturdienste in Microsoft Azure
Microsoft Azure bietet verschiedene Clouddienste an, die vor allem IaaS, PaaS und SaaS zugeordnet sind. Die Stärke besteht darin, dass sich die Dienste miteinander mischen lassen…Weiterlesen
Die wichtigsten Dienste in Microsoft Azure
Microsoft bietet in seinem Cloud-Dienst Azure eine Vielzahl an Serverdiensten an, die Unternehmen an eigene Netzwerke anbinden und komplett in der Cloud betreiben können. Einige Dienste stellen die Kernkomponenten dar, und bieten echten Mehrwert. Der folgende Beitrag gibt einen Überblick…Weiterlesen
Docker Datacenter in Azure Marketplace und Stack nutzen
Microsoft bietet jetzt auch in „Microsoft Azure“ die Möglichkeit, Container auf Basis von „Docker“ zu erstellen und Docker-Container zu verwalten. Der Dienst kann das Container-Management und die Bereitstellungsdienste von Docker nutzen, ist aber von der Firewall in Microsoft Azure geschützt…Weiterlesen
Microsoft Azure File Storage an Linux anbinden
Mit Azure File Storage bietet Microsoft SMB-Freigaben in Microsoft Azure an. In wenigen Schritten lassen sich diese an Linux-Server anbinden…Weiterlesen
Microsoft Azure: Virtuelle Maschinen mit CloudLink verschlüsseln
Betreiben Unternehmen virtuelle Server in Microsoft Azure, lassen sich diese mit der Sicherheitslösung EMC CloudLink SecureVM verschlüsseln…Weiterlesen
Microsoft Azure Pack als Private Cloud
Mit dem „Microsoft Azure Pack“ bietet Microsoft eine Cloud-Lösung an, die Unternehmen im eigenen Netzwerk betreiben können. Der Funktionsumfang und die Bedienung entspricht den Möglichkeiten von „Microsoft Azure“ in der Public Cloud…Weiterlesen
Microsoft Azure File Storage im Netzwerk als Freigaben verwenden
Mit Azure File Storage haben Unternehmen die Möglichkeit, Datenspeicher aus der Azure-Cloud im Netzwerk als herkömmliche Freigaben zu verwenden…Weiterlesen
Diese Big-Data- und BI-Dienste bietet Microsoft Azure
Microsoft Azure verfügt über zahlreiche Funktionen und Dienste, mit denen Unternehmen Big-Data-Umgebungen aufbauen können. Mit HDInsight lassen sich Hadoop-Cluster in Microsoft Azure bereitstellen. Flankiert werden kann ein solcher Cluster durch zahlreiche weitere Dienste, die Daten senden, speichern, verarbeiten oder analysieren können…Weiterlesen
Diese Big-Data- und BI-Dienste bietet Microsoft Azure
Microsoft Azure verfügt über zahlreiche Funktionen und Dienste, mit denen Unternehmen Big-Data-Umgebungen aufbauen können. Mit HDInsight lassen sich Hadoop-Cluster in Microsoft Azure bereitstellen. Flankiert werden kann ein solcher Cluster durch zahlreiche weitere Dienste, die Daten senden, speichern, verarbeiten oder analysieren können…Weiterlesen
Microsoft Azure Pack: Private Cloud betreiben mit Azure und Windows Server 2012 / R2
Das Microsoft Azure Pack bietet ebenso wie das „normale“ Azure die Möglichkeit, über ein einfach zu nutzendes Webportal verschiedene Dienste im Netzwerk zur Verfügung zu stellen…Weiterlesen
Diese Big-Data- und BI-Dienste bietet Microsoft Azure
In Microsoft Azure gibt es neben HDInsight noch einige weitere interessante Big-Data- und BI-Dienste, die sich in die eigene Infrastruktur einbinden lassen: Stream Analytics, Data Factory, Data Catalog und Event Hubs. Diese Dienste erlauben umfangreiche Datenanalysen und arbeiten mit HDInsight und anderen Azure-Diensten optimal zusammen…Weiterlesen
Azure-Netzwerkgrundlagen für IT-Spezialisten
Unternehmen können in Microsoft Azure nicht nur komplexe Cloud-Dienste betreiben, sondern auch virtuelle Server, die sich untereinander vernetzen lassen und sich einen privaten IP-Bereich teilen. Dabei besteht auch die Möglichkeit, mit Subnetzen zu arbeiten sowie einzelne virtuelle Netzwerke mit dem Unternehmensnetzwerk auf Basis von VPN zu verbinden…Weiterlesen
Diese Big-Data- und BI-Dienste bietet Microsoft Azure
In Microsoft Azure gibt es neben HDInsight noch einige weitere interessante Big-Data- und BI-Dienste, die sich in die eigene Infrastruktur einbinden lassen: Stream Analytics, Data Factory, Data Catalog und Event Hubs. Diese Dienste erlauben umfangreiche Datenanalysen und arbeiten mit HDInsight und anderen Azure-Diensten optimal zusammen…Weiterlesen