So stellen Sie einen Webserver in Microsoft-Netzen bereit

In Windows Server 2016 stehen die Internet Information Services (IIS), also der interne Webserver, in allen verfügbaren Serverversionen zur Verfügung. Die Installation kann also auch auf Core- und Nano-Servern erfolgen. Generell ist auch der Betrieb in Containern möglich…Weiterlesen

Support-Scam: Wenn sich der Support von Microsoft ungefragt meldet

Die als Support-Scam bekannte Betrugsmasche, bei der sich Cyberkriminelle als vermeintliche Support-Mitarbeiter großer IT-Firmen ausgeben und dem Nutzer kostenpflichtige Dienstleistungen unterjubelt, wird immer ausgefeilter. Anwender sollten sich daher über ein mehrstufiges Sicherheitskonzept Gedanken machen…Weiterlesen

Änderungen in Microsoft-Netzwerken nachverfolgen

Administratoren haben häufig das Problem, dass sich Änderungen an Berechtigungen für verschiedene Objekte im Netzwerk kaum nachverfolgen lassen. Allerdings sind solche Überwachungen sinnvoll, und in vielen Fällen auch gesetzlich vorgeschrieben. Wie man eine solche Änderungsüberwachung realisiert, zeigen wir in diesem Video-Tipp-Artikel…Weiterlesen

Diese 10 Dinge sollten Admins in Hyper-V unbedingt meiden

Die Microsoft-Virtualisierungstechnik „Hyper-V“ bietet viele Einstellungsmöglichkeiten. Nicht jede taugt für alle Server und alle Server-Anwendungen. Welche die Leistung und Stabilität einer virtuellen Umgebung beeinträchtigen können, dazu gibt es hier einige Beispiele…Weiterlesen

Diese 10 Dinge sollten Admins in Hyper-V unbedingt meiden

Die Microsoft-Virtualisierungstechnik „Hyper-V“ bietet viele Einstellungsmöglichkeiten. Nicht jede taugt für alle Server und alle Server-Anwendungen. Welche die Leistung und Stabilität einer virtuellen Umgebung beeinträchtigen können, dazu gibt es hier einige Beispiele…Weiterlesen

Microsoft will Oracle Datenbankkunden abjagen

Microsoft hat seinen neuen SQL Server 2016 gestartet. Der Hersteller wirbt mit verbesserten Analytics-Funktionen, integrierter In-Memory-Technik sowie mehr Möglichkeiten, andere Datenquellen anzubinden. Als Werbe-Coup will Microsoft wechselwilligen Oracle-Anwendern bis Ende Juni 2016 die SQL-Lizenzen kostenlos abgeben…Weiterlesen