Schlagwort: Office 365
Multi-Faktor-Authentifizierung in Office 365
Immer mehr Unternehmen verwenden Office 365 für die Anbindung von Benutzern an verschiedene Clouddienste, wie E-Mail, Cloudspeicher, SharePoint Online und Business Intelligence. Mit Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und Kennwortrichtlinien bietet der Cloud-Dienst von Microsoft einige Möglichkeiten, die Anmeldesicherheit zu optimieren…Weiterlesen
Office 365 mit Netwrix Auditor effizient überwachen
Unternehmen, die auf Office 365 setzen, benötigen Lösungen um die Verwendung und Sicherheit der wichtigsten Dienste zu überwachen. Mit Netwrix Auditor kann ein Admin auf Exchange Online, SharePoint Online und OneDrive for Business ein Auge werfen. Parallel zu Office 365 lässt sich mit Netwrix Auditor außerdem auch noch das Microsoft Azure Active Directory überwachen…Weiterlesen
Mit Microsoft Teams in Gruppen arbeiten
Microsoft bietet in Office 365 mit der neuen Funktion „Microsoft Teams“ auch eine neue Chat-Umgebung an, welche das Teamwork in der Cloud verbessern soll. Wir haben uns das Collaboration Tool angesehen…Weiterlesen
Datensicherung für Office 365
Auch wenn Office 365 sicher und hochverfügbar von Microsoft zur Verfügung gestellt wird, gibt es in der Cloud-Lösung keine integrierte Möglichkeit zur Datensicherung. Mit Veeam Backup für Microsoft Office 365 lassen sich solche Daten sichern und schnell und einfach wiederherstellen…Weiterlesen
Datensicherung für Office 365
Auch wenn Office 365 sicher und hochverfügbar von Microsoft zur Verfügung gestellt wird, gibt es in der Cloud-Lösung keine integrierte Möglichkeit zur Datensicherung. Mit Veeam Backup für Microsoft Office 365 lassen sich solche Daten sichern und schnell und einfach wiederherstellen…Weiterlesen
Single-Sign-On mit ADFS – auch mit Office 365
Mit ADFS können Sie lokale Dienste und Clouddienste wie Office 365 für Single-Sign-On konfigurieren. Anwender müssen sich in solchen Umgebungen nur einmal an der Weboberfläche von ADFS anmelden und können dann auf Ressourcen in Office 365 und anderen Webdiensten zugreifen, ohne sich erneut anmelden zu müssen…Weiterlesen
Office 365 Import Service nutzen
Im Office 365 Admin Center finden Sie noch den Bereich Datenmigration. Hierüber lassen sich verschiedene Daten zu den einzelnen Office 365-Diensten migrieren…Weiterlesen
Office 365: Viren- und Spamschutz richtig konfigurieren
Office 365 bietet auch in den kleineren Abonnements einen Viren- und Spamschutz. Administratoren verwalten diesen über das Office 365-Portal…Weiterlesen
MAPI über HTTP: so geht’s
Seit Exchange 2013 können Exchange und Office 365 die Daten zwischen Outlook und dem Server nicht nur mit RPC/HTTPs übertragen, sondern mit dem neuen MAPI-über-HTTP-Protokoll. In Exchange 2013 ist die Übertragung noch optional, in Exchange 2016 ist sie standardmäßig aktiviert. Administratoren müssen bei der Verwaltung des neuen Protokolls einiges beachten…Weiterlesen
Besseres Arbeiten in Office 365
Office 365 bietet für Unternehmen E-Mail-Funktionen, Echtzeit-Kommunikation mit Skype, eine zentrale Dokumentenablage auf Basis von SharePoint und einen Cloud-Speicher. Die Funktionen müssen Administratoren verwalten, damit Anwender diese effizient nutzen können…Weiterlesen
Admin-Tipps für Office 365
Office 365 ermöglicht vielfältige Einstellungsmöglichkeiten für Anwender und Administratoren. Kostenlose Zusatztools und die PowerShell helfen dabei, Office 365 optimal zu konfigurieren…Weiterlesen
Exchange und Office 365 in Koexistenz
Viele Unternehmen setzen lokal installierte Exchange-Server (On-Premise) zusammen mit Office 365 ein. Die beiden Infrastrukturen lassen sich dann miteinander verbinden und gemeinsam verwalten. Für den optimalen Betrieb müssen Administratoren jedoch einiges beachten. Wir zeigen die Vorgehensweise…Weiterlesen
Office 365 Enterprise Suite E5 – Telefonanlage in der Cloud, Analysefunktionen und mehr Sicherheit
Die neue Microsoft-Cloudlösung Office 365 Enterprise Suite E5 richtet sich vor allem an große Unternehmen, die ihre Telefonanlage in der Cloud betreiben wollen, umfassende Analysefunktionen benötigen sowie hohe Anforderungen an die Sicherheit stellen…Weiterlesen
Gute Zusammenarbeit: Office 365 und Exchange
Viele Unternehmen setzen lokal installierte Exchange-Server (On-Premise) zusammen mit Office 365 ein. Die beiden Infrastrukturen lassen sich dann miteinander verbinden und gemeinsam verwalten. Für den optimalen Betrieb müssen Administratoren jedoch einiges beachten…Weiterlesen