Wer der Cloud vertraut, kann mit Microsoft OneDrive und OneDrive for Business problemlos größere Dateien austauschen und den Cloudspeicher auch zur Datensicherung einsetzen. Profis nutzen dabei das Microsoft-Tool Robocopy zur Automatisierung und Boxcryptor zur Verschlüsselung…Weiterlesen
Schlagwort: OneDrive
Windows 10 – Einstellungen für OneDrive optimieren
Wer den Cloudspeicher OneDrive unter Windows 10 nutzt, kann mit den folgenden Einstellungen das Speichern von Daten vereinfachen und optimieren…Weiterlesen
iCloud Drive, Dropbox und OneDrive im Vergleich
Datensynchronisation zwischen Mac und Mac, Mac und PC, Mac und iPhone: Das halten die Angebote von Microsoft, Apple und Dropbox…Weiterlesen
Windows 10 – Einstellungen für OneDrive optimieren
Wer den Cloudspeicher OneDrive unter Windows 10 nutzt, kann mit den folgenden Einstellungen das Speichern von Daten vereinfachen und optimieren…Weiterlesen
OneDrive for Business
Microsoft bietet Abonnenten von Office 365 unbegrenzten Cloudspeicher über OneDrive for Business an. Mit Bordmitteln lassen sich die Daten im Cloudspeicher allerdings nicht verschlüsseln…Weiterlesen
Daten aus Office-Programmen in der Cloud speichern
Anwender können Daten direkt aus den Office-Anwendungen auf Windows-PCs in Cloud-Speichern ablegen. Auch für Tablet-Apps ist das möglich. Microsoft will dazu ab 2015 auch Dropbox offiziell anbinden, da die beiden Unternehmen jetzt strategisch zusammen arbeiten. Wir zeigen, wie die Speicherung funktioniert, welche Tricks es gibt und was beachtet werden muss…Weiterlesen
Verschlüsselung für Microsofts Cloud-Speicher Daten sicher in OneDrive speichern
Microsoft bietet für alle Abonnenten von Office 365 ab sofort unbegrenzten Speicherplatz in OneDrive bzw. OneDrive for Business. Wenn man allerdings als Unternehmen bereit ist Gigabyte- oder gar Terabyte an Daten in der Cloud zu speichern sollte man sich Gedanken bezüglich der Datensicherheit und Verschlüsselung machen…Weiterlesen…