Patch-Management unter Hyper-V mit PowerShell Direct

Microsoft hat in Windows Server 2016 die PowerShell erweitert. Mit der PowerShell Direct können Admins aus einer PowerShell-Sitzung heraus auf VMs zuzugreifen und Befehle auszuführen. Der Vorteil dabei besteht darin, dass sich in der PowerShell sehr schnell Admin-Aufgaben auf Host und VMs durchführen lassen. Zum Beispiel lassen sich so Windows-Updates installieren…Weiterlesen

VMs mit Powershell zu Microsoft Azure hochladen

Das Hochladen von VMs erfolgt über die Azure-PowerShell. Diese muss dazu auf dem Rechner installiert und eingerichtet sein. Durch die Anbindung an ein Azure-Abonnement verbindet sich die PowerShell mit den Komponenten in Microsoft Azure und ermöglicht das Hochladen von virtuellen Festplatten und mehr, direkt in den Azure-Speicher…Weiterlesen

MS Office 365 mit CMDlets über Windows PowerShell verwalten

Um die Sicherheit von Office 365 zu konfigurieren, stellt Microsoft neben der Web-Oberfläche spezielle CMDlets zur Verfügung. Somit lassen sich direkt über die sogenannte PowerShell bestimmte Befehle ausführen und Einstellungen skripten. Dies geht weit über die Bedienung mit dem Graphical User Interface hinaus…Weiterlesen