Microsoft stellt den Nachfolger der aktuellen „Powershell 4.0“ für „Windows 8.1“ und „Windows Server 2012 R2“ als Preview bereit. Die Version 5.0 der Kommandozeilenoberfläche bietet Neuerungen, mit denen Administratoren und Anwender wesentlich effizienter arbeiten können. Handbuchautor Thomas Joos zeigt die wichtigsten auf…Weiterlesen…
Schlagwort: PowerShell
Active Directory, Hyper-V, PowerShell Profi-Tipps und -Tricks zu Windows Server 2012 R2
Mal eben das Active Directory sichern, Remotedesktopsitzungen spiegeln oder eine USB-Festplatte an Hyper-V anbinden: Mit den folgenden Tipps und Tricks kann man viele Aufgaben unter Windows Server 2012 R2 leichter bewältigen…Weiterlesen..
Die 7 besten Tricks für Powershell 4.0
Mit „Windows 8.1“ und „Windows Server 2012 R2“ hat Microsoft eine neue Version der „Powershell“ veröffentlicht. Aber auch „Windows 7“, „Windows Server 2008 R2“ und „Windows Server 2012“ blieben nicht außen vor. Hier können Administratoren das „Windows Management Framework 4.0“ installieren. Dieses enthält ebenfalls die Befehlsoberfläche Powershell 4.0…Weiterlesen
TechNet-Beitrag – Tipps und Tricks zur Windows Server-Verwaltung über die PowerShell
In der Microsoft-Technet finden Sie einen Beitrag von mir, der auf verschiedene Artikel zum Thema PowerShell verweist. Lesen lohnt sich…
Die 10 besten Tricks für Windows Azure
Microsoft bietet in Windows Azure zahlreiche cloud-basierte Dienste an. Administratoren können virtuelle Server in der Cloud erstellen, Daten sichern, Webseiten betreiben und ein cloud-basiertes Active Directory betreiben. Verwalten lässt sich die Cloud-Umgebung im Webbrowser, aber auch mit Zusatztools und der PowerShell. Wir zeigen, welche Möglichkeiten es gibt und wie sich diese einsetzen lassen…Weiterlesen
Powershell-Befehle, die die Windows-Firewall steuern
In Windows 8 und Windows Server 2012 lassen sich per Powershell so gut wie alle Einstellungen für die Firewall vornehmen. Der Vorteil des Command-Line-Interface besteht in der Möglichkeit, die Konfigurationen in Skripte zu fassen und zu automatisieren. Außerdem lassen sich mehrere Verwaltungsaufgaben parallel ausführen…Weiterlesen…
Server-Abfragen mit Powershell und WMI
Die Windows Management Instrumentation (WMI) hilft Administratoren, Daten lokaler oder entfernter Server zu manipulieren. Der folgende Artikel zeigt, wie das auch Einsteigern per Powershell gelingt…Weiterlesen…
Mit neuen CMDlets Windows Server 2012 effizienter verwalten – Praxis-Tipps für die PowerShell 3.0
In Windows Server 2012 lassen sich über die PowerShell Integrated Script Environment (ISE) viele Administrationsaufgaben deutlich schneller erledigen als mit grafischen Tools…Weiterlesen…