Microsoft hat in Windows 10 Version 1709 eine neue Funktion integriert, die Daten schützen und Ransomware blockieren kann. Der überwachte Ordnermodus muss jedoch manuell aktiviert werden…Weiterlesen
Schlagwort: Ransomware
Malware, Zero Day, APT, Bots, Rootkit, DDoS, Ransomware verstehen
Anwender sollten die verschiedene Schädlinge kennen, die von Kriminellen dazu verwendet werden, Rechner anzugreifen. Dadurch kann man auf Bedrohungen besser reagieren…Weiterlesen
Ransomware: Bezahlen ist keine Option
Mit Strukturierten Vorgehensweisen und den richtigen Tools lassen sich Ransomware-Angreifer schnell entdecken, abwehren und Daten wiederherstellen. Wir zeigen Tools und Vorgehensweisen um Ransomware aus dem Netzwerk auszusperren…Weiterlesen
Daten sichern und Ransomware entfernen
Ransomware wie Locky macht auch vor Firmenrechnern nicht halt. Sind die Trojaner erst einmal auf dem System, verschlüsseln sie Dateien oder sperren den Zugriff. Daten sollten daher auf einer weiteren Festplatte gesichert werden. Hierfür stehen kostenlose Tools zur Verfügung, die zudem beim Entfernen der Angreifer helfen können…Weiterlesen