Office 365 Enterprise Suite E5 – Telefonanlage in der Cloud, Analysefunktionen und mehr Sicherheit

Die neue Microsoft-Cloudlösung Office 365 Enterprise Suite E5 richtet sich vor allem an große Unternehmen, die ihre Telefonanlage in der Cloud betreiben wollen, umfassende Analysefunktionen benötigen sowie hohe Anforderungen an die Sicherheit stellen…Weiterlesen

So verhindern Sie Angriffe auf das Active Directory

Viele Admins denken, Active Directory, die Kerberos-Technik und der dortige Umgang mit Kenn­wör­tern seien recht sicher. Angreifer können aber relativ einfach Netzwerkdaten mit­schnei­den und auf diesem Weg ganze Active-Directory-Umgebungen übernehmen. Auch Unix und Linux sind von Pass-the-Hash bedroht. Doch die Gefahren lassen sich leicht deutlich reduzieren…Weiterlesen

5 OpenSource- und Freeware-Tools für mehr Sicherheit im Netzwerk

Mit zahlreichen Tools können sich Administratoren einen schnellen Überblick über den Netzwerk-Status verschaffen, Angreifer aufspüren und Angriffe verhindern. Sehr gute Werkzeuge sind schnell einsetzbar, unkompliziert in der Bedienung und liefern aussagekräftige Ergebnisse – und einige sind dabei sogar kostenfrei…Weiterlesen

Sicherheit in Office 365 optimal planen und umsetzen

Bei der Verwendung von Office 365 spielen auch Sicherheitseinstellungen eine wichtige Rolle. Alle notwendigen Optionen dazu finden Administratoren in der Weboberfläche der Cloud-Lösung. Damit kann man genau regeln, welche Rechte Anwender erhalten, und mit welchen Geräten sie sich anmelden können…Weiterlesen

Rechteverwaltung mit Azure Active Directory

Windows Azure Active Directory ist die Cloud-Variante von Active Directory. Mit der Technologie können Unternehmen auch Produkte von Drittherstellern anbinden, die Authentifizierung von Office 365 verbessern und mehr. Auch die Verschlüsselung auf Basis der Rechteverwaltung lässt sich mit Office 365 und Azure Active Directory durchführen…Weiterlesen

System Center 2012 R2 – Mehr Cloud, mehr Sicherheit

Im Rahmen der Veröffentlichung von neuen Server- und Computersystemen wie Windows Server 2012 R2, SQL Server 2014, Windows 8.1 & Co. will Microsoft auch seine Verwaltungssuite für Unternehmen auf den aktuellen Stand bringen. Wir zeigen nachfolgend die wichtigsten Neuerungen und wie Administratoren die neuen Versionen testen…Weiterlesen