Daten sicher löschen mit Open-Source-Tool Eraser

Mit dem Open-Source-Tool Eraser können Anwender und Administratoren zuverlässig Daten von Festplatten so löschen, das diese nicht mehr wiederherzustellen sind. Das Tool bietet dazu eine übersichtliche Oberfläche, mit der auch ungeübte Anwender schnell zurecht kommen. Wie Eraser funktioniert und Admins und Anwendern die Arbeit erleichtert, zeigen wir in unserem neuen Video-Format „Tool-Tipp“…Weiterlesen

Zertifikate in vSphere verwalten

Standardmäßig kommt vSphere mit einer eigenen Zertifizierungsstelle, und verwendet automatisch eigene Zertifikate. Das ist allerdings nicht in allen Umgebungen gewünscht. Bereits seit einigen Versionen stellt VMware das Befehlszeile Tool Certificate Manager für vCenter-Server und die vCenter-Appliance zur Verfügung. Mit dieser und anderen Werkzeugen, können Sie Zertifikate in vSphere ausstellen, und dabei auch auf Active Directory-Zertifikatsdienste setzen…Weiterlesen

WLAN-Netzwerke optimal planen und bereitstellen

Wo der WLAN-Router, -Repeater oder -Access-Point im Gebäude positioniert werden sollen, ist keine einfache Frage. Denn abhängig von der Position werden oft nicht alle Bereiche im Gebäude optimal erreicht. Mit dem Tool NetSpot lässt sich die optimale Position ermitteln – auch für Mac OS X-Rechner und Notebooks…Weiterlesen

WLAN-Netzwerke optimal planen und bereitstellen

Wo der WLAN-Router, -Repeater oder -Access-Point im Gebäude positioniert werden sollen, ist keine einfache Frage. Denn abhängig von der Position werden oft nicht alle Bereiche im Gebäude optimal erreicht. Mit dem Tool NetSpot lässt sich die optimale Position ermitteln – auch für Mac OS X-Rechner und Notebooks…Weiterlesen

Opensource IP-Adress­ver­waltung phpIPAM

Viele IT-Verantwortliche stehen vor dem Pro­blem, dass eingesetzte IP-Adresse, Sub­netze und VLANs in ihrem Netzwerk stark anwachsen, oft aber kaum dokumentiert sind. Zwar lassen sich die notwendigen Daten zumindest in IPv4-Umgebungen auch in Excel-Tabellen erfassen, besser geeignet und ab IPv6 alternativlos ist aber Spezialsoftware wie die bspw. das Opensource-Tool phpIPAM…Weiterlesen

So arbeiten Sie mit LAPS

Mit dem kostenlosen Tool Local Administrator Password Solution (LAPS) können Administratoren ihre lokalen Konten und Accounts in lokalen Netzwerken wesentlich effizienter konfigurieren und überwachen. Im Bereich der Datensicherheit spielen nicht nur Domänenkonten eine wichtige Rolle, sondern auch die Administratoren lokaler Server…Weiterlesen

RDP-Sitzungen besser nutzen und verwalten

Microsoft bietet mit dem kostenlosen Tool Remote Desktop Connection Manager ein wertvolles Hilfsmittel zur Verwaltung von RDP-Sitzungen auf einem Computer. Administratoren, die mehrere Server mit Remotedesktops verwalten, können mit dem RDC Manager wesentlich effizienter Verbindungen aufbauen und steuern…Weiterlesen