Virtualisierung mit Windows Server 2016

Über die Kategorie Prozessor in den Eigenschaften eines virtuellen Servers legen Sie die Anzahl der Prozessoren sowie eine Gewichtung der Ressourcen fest, die dem Prozessor zugewiesen sind.Neben der eigentlichen Anzahl an Prozessoren, die dem virtuellen Computer zugewiesen sind, steuern Sie hier, wie viel Prozessorzeit diesem virtuellen Computer zur Verfügung steht…Weiterlesen

Warum Unternehmen auf die Container-Technologie setzen sollten

Die Container-Technologie, zum Beispiel auf Basis von Docker, auch in Windows Server 2016, bietet Unternehmen mehr Sicherheit und eine effizientere Virtualisierung von Anwendungen. Da Container sehr schnell einsatzbereit sind, dabei aber auch mehr Sicherheit bieten, sollten sich Verantwortliche die Möglichkeiten genau ansehen…Weiterlesen

Der Weg zum Software Defined Data Center

Immer mehr Unternehmen setzen auf die Virtualisierung verschiedener Dienste im Rechenzentrum. Neben der Virtualisierung der Server, spielt auch die Virtualisierung der Netzwerke, des Datenspeichers und der einzelnen Arbeitsstationen eine wichtige Rolle. Wir zeigen, auf was es auf dem Weg zum Software Defined Data Center so alles ankommt…Weiterlesen

Virtualisierung von Hyper-V mit Hyper-V

Mit „Windows Server 2016“ integriert Microsoft viele Verbesserungen bezüglich der Virtualisierung mit „Hyper-V“. Unter anderem bietet die neue Version eingebettete (nested) Virtualization. Dabei lassen sich innerhalb von Hyper-V weitere Server mit Hyper-V installieren. Das ist vor allem für Testumgebungen, aber auch für die neuen Hyper-V-Container ideal…Weiterlesen

10 Hyper-V Best Practices für kleine Unternehmen

Auch kleine Unternehmen, bei denen die Ser­ver-Verfügbarkeit wie bei großen Un­ter­neh­men essentiell ist, ziehen großen Nut­zen aus den Mö­glichkeiten der Virtualisierung. Mit etwas Know-how lassen sich damit zuverlässige Server-Infrastrukturen aufbauen, die nicht mehr kosten als herkömmliche Installationen, aber we­sent­lich flexibler und verfügbarer sind…Weiterlesen