Um Daten, VMs und Serveranwendungen in virtuellen Umgebungen zu sichern, sind spezielle Anwendungen notwendig. Ein bekanntes Beispiel dafür ist Altaro VM Backup. Das Tool unterstützt auch hybride Umgebungen mit VMware vSphere und Microsoft Hyper-V…Weiterlesen
Schlagwort: VMware
Wie Vmware-Workloads zu Hyper-V oder Azure und vice versa gelangen
Um Unternehmen die Migration von virtuellen Servern von Vmware zu Hyper-V oder Microsoft Azure zu erleichtern, stellt Microsoft das kostenlose Tool „Microsoft Virtual Machine Converter“ zur Verfügung. Für den umgekehrten Weg bietet Vmware das ebenfalls kostenlose Tool „Vcenter Converter“ an…Weiterlesen
Zertifikate in vSphere verwalten
Standardmäßig kommt vSphere mit einer eigenen Zertifizierungsstelle, und verwendet automatisch eigene Zertifikate. Das ist allerdings nicht in allen Umgebungen gewünscht. Bereits seit einigen Versionen stellt VMware das Befehlszeile Tool Certificate Manager für vCenter-Server und die vCenter-Appliance zur Verfügung. Mit dieser und anderen Werkzeugen, können Sie Zertifikate in vSphere ausstellen, und dabei auch auf Active Directory-Zertifikatsdienste setzen…Weiterlesen
Virtuelle Netzwerke mit VMware NSX
Mit „NSX“ bietet VMware eine umfassende Suite für den Aufbau eines Software-definierten Netzes im Rechenzentrum. Auf Basis von NSX können Unternehmen logische Switches, Router, Firewalls, Lastenausgleichs-Lösungen, VPNs und mehr effizient im virtuellen Rechenzentrum zur Verfügung stellen…Weiterlesen
Software-Defined Shared Storage mit VMware Virtual SAN
VMware vSAN bietet die Möglichkeit, den lokalen Plattenplatz der vSphere-Hosts zu einem virtuellen Speicher zusammenzufassen. Virtual SAN bietet ab Version 6.2 auch Enterprise-Funktionen wie Deduplizierung und Datenkomprimierung…Weiterlesen
12 VMware Best Practices
Kleine Netzwerke profitieren von VMware vSphere genauso wie große Umgebungen. Aber auch in kleineren Umgebungen müssen Administratoren auf einige Einstellungen achten, damit die virtuellen Server besser und schneller funktionieren. Die folgenden Tipps sind daher für Admins kleinerer Netze ebenso geeignet wie für Verwalter großer Umgebungen…Weiterlesen
11 Appliances für vSphere, die Admins kennen sollten
Für VMware vSphere gibt es zahlreiche Appliances, mit denen Administratoren viele Aufgabe als vorgefertigte virtuelle Maschine (VM) erledigen können. Fachbuchautor Thomas Joos stellt die wichtigsten vor…Weiterlesen
VMTurbo mit Linux-Appliances überwachen
Um VMware vSphere/ESXi zu überwachen, ist nicht immer teure Zusatzsoftware notwendig. Einfache Tools reichen dagegen oft auch nicht aus. Ein guter Mittelweg sind virtuelle Appliances, die Sie in die virtuelle Infrastruktur einbinden um diese zu überwachen. Dazu werden die Appliances in die entsprechende Infrastruktur eingebunden und können die Hosts und VMs zuverlässig überwachen…Weiterlesen
Hyper-V und VMware: So retten Sie virtuelle Festplatten
Virtuelle Festplatten gehören zu den wichtigsten Elementen in Hyper-V und VMware. Mit Bordmitteln und Zusatztools können Sie diese bei Problemen schnell und einfach reparieren…Weiterlesen
VMware-Umgebungen gratis verwalten
Mit den richtigen Werkzeugen lässt sich die Verwaltung von VMware-Virtualisierungsumgebungen wie vSphere, vCenter und Co. extrem vereinfachen. Wir stellen die besten kostenlosen Tools vor…Weiterlesen
VMware Hypervisor ESXi 6 im Praxiseinsatz
Wir zeigen, wie sich der kostenlose VMware-Hypervisor ESXi 6 installieren und einrichten lässt. Zudem erklärt unser Beitrag, worauf der Nutzer beim Virtualisieren von Windows Server 2012 R2/2016 unter ESXi 6 achten muss…Weiterlesen
10 Tipps für ESXi-Anfänger
Nach der Installation der VMware Virtualisierungslösung ESXi, die auch die Basis von vSphere darstellt, gibt es an der Serverlösung manches einzustellen und zu konfigurieren, bevor virtuelle Maschinen optimal aufgesetzt werden können. Wir zeigen die Basis-Einstellungen beim ESXi-Server…Weiterlesen
Hyper-V, Citrix und VMware per PowerShell verwalten
Virtualisierungslösungen wie Microsofts Hyper-V oder Produkte von VMware oder Citrix lassen sich ganz trefflich mit der PowerShell verwalten. Dabei helfen Erweiterungen oder kostenlose Skripte sowie Tipps, die folgender Beitrag erläutert…Weiterlesen…
Die besten kostenlosen Tools für die Verwaltung von VMware-Umgebungen
Mit den richtigen Werkzeugen lässt sich die Verwaltung von VMware-Virtualisierungsumgebungen wie vSphere, vCenter und Co. extrem vereinfachen. Wir stellen die besten kostenlosen Tools vor….Weiterlesen…
So verwenden und verwalten Sie virtuelle Switches in VMware
Geht es um die Einrichtung der Infrastruktur mit VMware vSphere, müssen Administratoren auch planen, wie sie die Netzwerkanbindung vornehmen. Für virtuelle Server und deren Virtualisierungs-Hosts gibt es in erster Linie Standard-Switches und Distributed-Switches. In diesem Beitrag zeigen wir, was es mit diesen beiden Varianten auf sich hat….Weiterlesen…