Bei video2brain sind verschiedene Videotrainings zu vSphere von mir verfügbar. Die Videos sind im Abo erhältlich, und wie immer gibt es wieder einige kostenlose Videos. Viel Spass beim zusehen.
Die Verwaltung von Storage in vSphere erfolgt über den Web- oder den Windows-Client. VMware vSphere ist in dieser Hinsicht sehr flexibel und ermöglicht die Anbindung lokaler Festplatten, vSAN, Fibre-Channel-SANs, iSCSI, NAS und anderer Systeme…Weiterlesen
Wer effizient im Unternehmen virtualisieren will, setzt auf vSphere 6 und verwaltet die Umgebung mit vCenter 6. Datencenter, Cluster und andere Einstellungen, lassen sich mit vCenter Zentral schnell und einfach vorgeben…Weiterlesen
In Infrastrukturen mit mehreren vSphere-Hosts ist es sinnvoll, eventuell vorhandene virtuelle Standard-Switches zu modernen Distributed-Switches zu migrieren. In vSphere 6 haben Administratoren sogar die Möglichkeit, virtuelle Standard-Switches zu virtuellen Distributed-Switches zu migrieren, ohne dass – wie sonst üblich – die betroffenen VMs beeinträchtigt werden…Weiterlesen