So stellen Sie einen Webserver in Microsoft-Netzen bereit

In Windows Server 2016 stehen die Internet Information Services (IIS), also der interne Webserver, in allen verfügbaren Serverversionen zur Verfügung. Die Installation kann also auch auf Core- und Nano-Servern erfolgen. Generell ist auch der Betrieb in Containern möglich…Weiterlesen

Sichere Benutzerkonten in Windows Server 2016

Mit Privileged Account Management (PAM), Just-In-Time-Administration (JIT) und Just Enough Administration (JEA) können Unternehmen unter Windows Server 2016 sicherstellen, dass die Administratorkonten nicht für Angriffe auf das Netzwerk verwendet werden können, und nur die notwendigen Sicherheitsberechtigungen genau für den Zeitpunkt erhalten, der notwendig ist…Weiterlesen

Windows Server 2016 in kleinen Unternehmen nutzen, auch mit Office 365

Mit Windows Server 2016 Essentials, der Essentials-Umgebung für Windows Server 2016 Standard und Datacenter sowie den Multipoint Services, bietet Microsoft in der neuen Serverversion auch viele Funktionen für kleine und mittlere Unternehmen. Diese Techniken lassen sich auch optimal für Niederlassungen und kleine Büros verwenden…Weiterlesen

SMB 3.1.1 in Windows Server 2016 nutzen

Windows Server 2016 und Windows 10 kommunizieren mit der neuen Version 3.1.1 des Server-Message-Block-Protokolls. Dieses bietet einige Neuerungen bezüglich Leistung und Sicherheit. Natürlich können Windows Server 2016 und Windows 10 problemlos mit älteren Windows-Versionen und auch mit Linux über SMB kommunizieren. Allerdings kommt in diesem Fall die jeweilige SMB-Version des ältesten Systems zum Einsatz. Wir stellen den Einsatz von SMB 3.1.1 vor und untersuchen Kompatibilitätsprobleme…Weiterlesen

Windows Server 2016: ReFS in der Praxis nutzen

Auch in Windows Server 2016 hat Microsoft das Resilent/Reliable File System (ReFS) integriert, und zwar in der neuen Version 3. Mit dem Dateisystem lassen sich Datenpartitionen formatieren und wesentlich effizienter, stabiler und auch schneller nutzen als unter NTFS. Es lohnt sich einen Blick auf die Möglichkeiten von ReFS zu werfen…Weiterlesen

Neue Videotrainings zu Windows Server 2016

Neben zahlreichen neuen Videotrainings zu vSphere und Windows 10, habe ich auch ein paar Videotrainings für Windows Server 2016 bei video2brain veröffentlicht. Wie immer, sind wieder einige Filme kostenlos.

Windows Server 2016: Neue Funktionen – Das müssen Sie über die neuen Funktionen wissen

Windows Server 2016 Grundkurs: Container-Technologie

Windows Server 2016 Grundkurs: Core und Nano Server

Virtualisierung mit Windows Server 2016

Über die Kategorie Prozessor in den Eigenschaften eines virtuellen Servers legen Sie die Anzahl der Prozessoren sowie eine Gewichtung der Ressourcen fest, die dem Prozessor zugewiesen sind.Neben der eigentlichen Anzahl an Prozessoren, die dem virtuellen Computer zugewiesen sind, steuern Sie hier, wie viel Prozessorzeit diesem virtuellen Computer zur Verfügung steht…Weiterlesen

Virtuelle Netzwerke in Windows Server 2016

Auch in Windows Server 2016 hat Microsoft wieder einige Hyper-V-Neuerungen integriert. Einige dieser Neuerungen betreffen auch die Netzwerkkommunikation der VMs. Um die neuen Features zu nutzen, sind nicht unbedingt Cluster oder System Center Virtual Machine Manager notwendig. Auch mit Bordmitteln lässt sich einiges umsetzen…Weiterlesen