Mit der Powershell erledigen Sie viel Arbeit in kurzer Zeit: Diese Powershell-Befehle sollten Windows-Profis und -Administratoren kennen…Weiterlesen
Schlagwort: Windows
Mac auf Windows sauber bringen
Wer einen Installationsdatenträger von Mac OS X 10.11.x nutzen will, muss sich einen eigenen erstellen. Einer der Vorteile: Sie können zum Beispiel einen Installationsdatenträger mit der aktuellen Version 10.11.4 erstellen, um virtuelle Maschinen (VMs) zu installieren…Weiterlesen
Mac auf Windows sauber bringen
Wer einen Installationsdatenträger von Mac OS X 10.11.x nutzen will, muss sich einen eigenen erstellen. Einer der Vorteile: Sie können zum Beispiel einen Installationsdatenträger mit der aktuellen Version 10.11.4 erstellen, um virtuelle Maschinen (VMs) zu installieren…Weiterlesen
Von Windows auf Apple-Partitionen und iPods zugreifen
In gemischten Umgebungen ist es leicht, vom Mac aus Windows-Partitionen zu lesen. Für den umgekehrten Weg gibt es Tools wie HFSExplorer…Weiterlesen
Mehr Sicherheit für Windows – die besten Tipps und Tools
Einige wenige Tipps und Tools reichen aus, um Windows 7/8.1 und Windows 10 möglichst sicher zu betreiben. Zudem sind diese kleinen Helfer oft kostenlos im Internet verfügbar…Weiterlesen
Windows Update for Business für LTSB und Current Branch konfigurieren
Mit Windows 10 ändert Microsoft sein Update-Modell fundamental. Mit diesen Tipps zu Windows Update for Business behalten Admins die Oberhand…Weiterlesen
Windows Update for Business für LTSB und Current Branch konfigurieren
Mit Windows 10 ändert Microsoft massiv die Möglichkeiten, Updates im Unternehmen bereitzustellen. So werden nicht nur Einstellungsmöglichkeiten angepasst, sondern auch die Tools zur Konfiguration. Es wird aber auch weiterhin den bekannten Update-Mechanismus Windows Update geben, sowie die Möglichkeit zur Konfiguration per Gruppenrichtlinien und zur Update-Bereitstellung per WSUS…Weiterlesen
Stresslos auf MacBook, iMac und Mac mini migrieren
Lesen Sie in unserem Ratgeber, was Sie beim Wechsel von Windows-Systemen auf Apple-Rechner beachten müssen…Weiterlesen
Office-Dokumente teilen und Präsentationen erstellen
Die zwei neuen Office-Dienste docs.com und Sway von Microsoft sollen es Anwendern besonders einfach machen, Dokumente mit anderen zu teilen und schmucke Präsentationen zu erstellen…Weiterlesen
Daten auf Festplatten sicher löschen
Mit unseren Tipps und Tool-Empfehlungen lassen sich Daten auf einer PC- oder externen Festplatte unter Windows sicher löschen. Dabei lassen sich gute und zuverlässige Löschergebnisse oft schon mit Bordmittel oder kostenloser Software erzielen…Weiterlesen
10 Tipps zum sicheren Windows-Rechner
Mit einigen, wenigen Schritten und Tools können Sie Ihren Rechner im Unternehmen oder im Home-Office sicherer machen. Lesen Sie hier, welche 10 Tipps dabei helfen…Weiterlesen
In Windows-Netzwerken Linux-Server zur Dateiablage nutzen
Aktuelle Linux-Distributionen unterstützen die Anbindung von Windows-Clients vollkommen transparent. Spezielle Server für den Einsatz als Fileserver stehen hierfür sogar kostenlos zur Verfügung…Weiterlesen
In 10 Schritten zum sicheren Windows-PC
Um einen Windows-Rechner möglichst sicher zu betreiben, sollten PC-Anwender ein paar Dinge beachten und sicherheitsrelevante Tools nutzen. Damit lassen sich PC-Schädlinge und Angreifer auf Distanz halten und im Falle eines Falles sogar lokalisieren und entfernen…Weiterlesen
Linux und Windows miteinander vernetzen
Auch Windows- und Linux-Rechner müssen miteinander kommunizieren, wenn sie in einem gemeinsamen Netzwerk arbeiten. Dieser Workshop zeigt, wie man diese Vernetzung realisieren kann…Weiterlesen
Die 10 besten kostenlosen Netzwerktools für Mac OS X
In vielen Unternehmen müssen neben Windows- und Linux-Rechnern auch Apple-Geräte ins Netz integriert werden. Mit Zusatztools lässt sich diese Anbindung teilweise besser abwickeln als mit Bordmitteln, vor allem im WLAN. Wir zeigen die besten Werkzeuge, die zudem nichts kosten…Weiterlesen