WSUS kann Aktualisierungen für Microsoft-Produkte herunterladen, lokal speichern und an die angebundenen Server und Arbeitsstationen weitergeben, ohne dass dafür zusätzliche Downloads stattfinden müssen. Die Verteilung und Freigabe der Updates können Admins auch zentral vom Server aus steuern…Weiterlesen
Schlagwort: WSUS
WSUS-Tipps zur Fehlersuche und Fehlerbehebung
Funktioniert die Update-Verteilung mit WSUS nicht korrekt, kann man mit Tools und einer strukturierten Vorgehensweise überprüfen, wo das Problem liegt, und wie es sich lösen lässt. Wir zeigen in diesem Video-Tipp die korrekte Vorgehensweise zum WSUS-Troubleshooting und wie man Berichte zum WSUS-Einsatz abruft…Weiterlesen
WSUS-Tipps zu Optimierung, Troubleshooting und Scripting
Sobald die WSUS-Serverrolle installiert und eingerichtet ist, müssen in der Verwaltungskonsole einige Einrichtungen vorgenommen werden. Sind auch diese abgeschlossen, sind häufig noch Optimierungen und Fehlerbehebungen notwendig.Die wichtigsten Tipps und Schritte zeigen wir in diesem Video-Tipp…Weiterlesen
WSUS-Grundlagen für Admins
Die Installation von Windows-Updates oder Patches für Microsoft-Produkte möchten Administratoren selten ganz dem Anwendern überlassen. Will man die Updates effizient, zur passenden Zeit und ohne extreme Auslastung der eigenen Internetleitung im Netzwerk verteilen, kommt man um Windows Server Update Services (WSUS) nicht herum. Im ersten Teil der WSUS-Video-Tipp-Serie zeigen wir die wichtigsten Grundlagen für Installation und Einsatz von WSUS…Weiterlesen
Windows 10: Updates per WSUS schneller zur Verfügung stellen
Sollen große Aktualisierungen und Updates von Windows 10 effizient im Netzwerk auf die Arbeitsstationen verteilt werden, geschieht dies am besten per WSUS…Weiterlesen
Windows 10 Updates über WSUS steuern
Binden Administratoren Windows-10-Rechner an WSUS an, sind für die Bereitstellung bestimmter Updates noch verschiedene Konfigurationen am WSUS-Server und an den Arbeitsstationen notwendig. Nur dann lassen sich Windows 10-Updates per WSUS im Netzwerk verteilen…Weiterlesen
WSUS in Server 2016 einrichten und Windows 10 anbinden
WSUS wird in Windows Server 2016 noch nahezu identisch eingerichtet, wie in Windows Server 2012 R2. Damit Windows 10 aber optimal mit Updates versorgt wird, müssen Administratoren in WSUS besondere Einstellungen vornehmen, neue Gruppenrichtlinienvorlagen herunterladen, und Gruppenrichtlinien entsprechend anpassen…Weiterlesen
WSUS in Server 2016 einrichten und Windows 10 anbinden
WSUS wird in Windows Server 2016 noch nahezu identisch eingerichtet, wie in Windows Server 2012 R2. Damit Windows 10 aber optimal mit Updates versorgt wird, müssen Administratoren in WSUS besondere Einstellungen vornehmen, neue Gruppenrichtlinienvorlagen herunterladen, und Gruppenrichtlinien entsprechend anpassen…Weiterlesen
Neue Videotrainings zu WSUS, RDS und Exchange 2013
Bei Video2brain sind drei neue Videotrainings von mir erschienen. Die Themen sind Windows Server Update Services, Remotedesktopdienste in Windows Server 2012 R2 und Troubleshooting mit Exchange Server 2013 SP1.
Bei den Trainings finden Sie immer auch einige kostenlose Filme.
WSUS – Windows Server Update Services einrichten und anpassen
Das Kürzel WSUS steht seit einigen Windows-Generationen für das einfache Updaten von Systemen in Unternehmen. Die Windows Server Update Services sind auch Bestandteil von Windows Server 2012 R2, der folgende Praxisbeitrag beschäftigt sich mit Installation und Konfiguration….Weiterlesen…
Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 WSUS – Windows Server Update Services einrichten und anpassen
Das Kürzel WSUS steht seit einigen Windows-Generationen für das einfache Updaten von Systemen in Unternehmen. Die Windows Server Update Services sind auch Bestandteil von Windows Server 2012 R2. Der folgende Praxisbeitrag beschäftigt sich mit Installation und Konfiguration…Weiterlesen…