Mit einer Azure AD Domain Services Instanz können in Microsoft Azure Domänendienste bereitgestellt werden, die Funktionen aus Active Directory in die Cloud bringen. Damit stehen dann nahezu alle Funktionen zur Verfügung, die auch in lokalen Active Directory-Umgebungen genutzt werden können.
Hyperledger Avalon – Off-Chain-Funktionen für die Blockchain
Hyperledger Avalon ist ein relativ neues Projekt der Hyperledger Foundation. Laut Hyperledger ermöglicht der Einsatz von Avalon „die sichere Verlagerung der Blockchain-Verarbeitung von der Hauptkette zu dedizierten, vertrauenswürdigen Rechenressourcen.“ (off-chain).
10 Tipps zur Verwaltung von Active Directory mit der PowerShell
Wer häufig Aufgaben in Active Directory durchführen muss, zum Beispiel das Anlegen und Verwalten von Benutzern und Gruppen, oder die Suche nach Fehlern, kann mit der PowerShell auf zahlreiche Cmdlets zurückgreifen, die das Leben erleichtern. Auch die Verwaltung von Domänen und der Infrastruktur in Active Directory kann mit der PowerShell optimal gelöst werden. Dabei geht es nicht darum, dass die anderen Verwaltungstools durch die PowerShell ersetzt werden. Die PowerShell ergänzt die Verwaltungstools von Active Directory und ist eine zusätzliche Hilfe.
https://www.scriptrunner.com/de/blog/active-directory-verwalten-mit-powershell/
Bitcoinj – Java-Implementierung für das Bitcoin-Protokoll
Bei Bitcoinj handelt es sich um eine Entwicklungs-Bibliothek auf Basis von Java, mit der Wallets und Anwendungen für das Bitcoin-Protokoll erstellt und verwaltet werden können. Auch Transaktionen können darüber abgewickelt werden. Im Fokus von Bitcoinj sind SPV-Wallets auf Smartphones.
Blockchain und Industrie 4.0
Die produzierende Industrie hat bereits drei Revolutionen hinter sich, die mit umfassenden Änderungen und Richtungswechseln einhergingen. Die erste industrielle Revolution ermöglichte die Mechanisierung von Industriebetrieben durch Wasser- und Dampfkraft. Mit der zweiten industriellen Revolution kamen Fließbänder und Massenproduktion in die Betriebe. Die dritte industrielle Revolution hat die Effektiv der Produktion mit Hilfe von Elektronik und IT verbessert. Beispiele dafür sind programmierbare Steuerungen und Automatisierung.
10 Tipps für FSMO-Rollen und den globalen Katalog in Active Directory
Active-Directory-Administratoren sollten sich mit den Funktionen der FSMO-Master (Flexible Single Master Operations) im Netzwerk vertraut machen, um Ausfälle zu vermeiden und die Leistung zu verbessern. Wir geben nachfolgend einige Tipps zur Optimierung und Fehlerbehebung.
Smart Contracts mit OpenLaw in rechtliche Vereinbarungen integrieren
OpenLaw ist ein Blockchain-basiertes Protokoll, mit dem sich rechtliche Vereinbarungen auch digital unterschreiben lassen. Viele Experten sprechen auch von der nächsten Generation der Smart Contracts , die eine wesentliche Rolle in Blockchains spielen.
Die besten VPN-Tools
VPN-Tools für den Unternehmenseinsatz gibt es wie Sand am Meer. Wir zeigen Ihnen die besten Virtual-Private-Network-Optionen und sagen Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
Die besten Next Generation Firewalls
Next Generation Firewalls bieten weit mehr als eine einfache Absicherung des Unternehmensnetzwerks auf Basis von IP-Verkehr, Protokollen und Port-Überwachung.
https://www.cio.de/a/die-besten-next-generation-firewalls,3549696
Fernwartung und Online-Meetings: Alternativen zu Teamviewer
Geht es um Fernwartung, Online-Meetings und Dateiübertragung, denken viele sofort an Teamviewer. Doch alles, was Teamviewer kann, leisten auch diverse andere Programme. Wir stellen Alternativen vor.
So lässt sich der Datenschutz bei Zoom verbessern
Webdienste für Videokonferenzen und Teamarbeit sind besonders anfällig für mehr oder weniger große Lücken bei Datenschutz und Datensicherheit. Lesen Sie Tipps, wie sich der Datenschutz bei Zoom optimieren lässt, und geben Sie sie in Schulungen weiter.
https://www.datenschutz-praxis.de/fachartikel/so-laesst-sich-der-datenschutz-bei-zoom-verbessern/
Was sind Quantencomputer?
Herkömmliche Computersysteme sind bereits an der Grenze des technisch Machbaren. Aus diesem Grund rücken Quantencomputer immer mehr in den Fokus, da hier eine exponentielle Steigerung der Leistung erwartet wird. Unser Beitrag erklärt, was Quantencomputer sind, wie sie funktionieren und welche Risiken bestehen.
https://www.industry-of-things.de/was-sind-quantencomputer-a-773671/
VMware vSphere 7 richtig lizenzieren
Die Lizenzierung einer VMware vSphere-Umgebung ist alles andere als einfach. VMware bietet verschiedene Bundles und Editionen, die sich nicht nur bei den Funktionen, sondern auch bei der Lizenzierung unterscheiden. Lizenzen für vSphere 6.x können zum Beispiel nicht für vSphere 7 genutzt werden.
https://www.ip-insider.de/vmware-vsphere-7-richtig-lizenzieren-a-967899/
Microsoft Endpoint Manager: Nachfolger von SCCM und Intune
Mit dem Endpoint Manager fasst Microsoft die Funktionen aus System Center Configuration Manager und Intune unter einem Namen zusammen. Wir zeigen, was die neue Lösung kann.
https://www.computerweekly.com/de/feature/Microsoft-Endpoint-Manager-Nachfolger-von-SCCM-und-Intune